SalbeiSalvia officinalis
In Form von Tinkturen und Gurgelwasser wirkt Salbei entzündungshemmend bei Entzündungen von Zahnfleisch und Mund- und Rachenschleimhaut, sowie bei Prothesendruckstellen.
Innerlich eingenommen als Tee wirkt Salbei bei Verdauungsstörungen, Blähungen, Entzündungen der Darmschleimhaut und bei Durchfällen.
Desweiteren wirkt Salbei (höher dosiert in Drageeform) bei übermäßigem Schwitzen.
In Form von Tinkturen und Gurgelwasser wirkt Salbei entzündungshemmend bei Entzündungen von Zahnfleisch und Mund- und Rachenschleimhaut, sowie bei Prothesendruckstellen.
Innerlich eingenommen als Tee wirkt Salbei bei Verdauungsstörungen, Blähungen, Entzündungen der Darmschleimhaut und bei Durchfällen.
Desweiteren wirkt Salbei (höher dosiert in Drageeform) bei übermäßigem Schwitzen.